Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
Mit Streulichtblende LS-082
Raynox-Streulichtblende LS-082
Gewicht 69 g
Die Streulichtblende schirmt unerwünschten Lichteinfall ab und
verhindert wirksam Kontrasteinbuße durch Streulicht und Geisterbilder.
DCR-2025PRO
Hochauflösender 2,2fach-Telekonverter Der Konverter DCR-2025PRO verlängert die Brennweite des Telezooms 45-200 mm der Panasonic Lumix DMC-G1 auf eine kleinbildäquivalente Supertele-Brennweite von 880 mm! Es handelt sich um einen völlig neu unter Verwendung von optischem Glas hoher Brechzahl mit 4 Linsen in 2 Gruppen konzipierten Konverter.
Mitgeliefertes Zubehör: 4 Adapterringe für 43 mm (RA6243), 52 mm (RA6252), 55 mm (RA6255) und 58 mm (RA6258) Filtergewinde, Streulichtblende LS-082, Schutzdeckel, Schutzbeutel, Anleitung
Holt das Motiv im gesamten Zoombereich des H-FS045200 nah heran
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
DCR-1540PRO
Hochauflösender 1,54fach-Telekonverter Der Konverter DCR-1540 PRO verlängert den Brennweitenbereich des Telezooms 45-200 mm der Panasonic Lumix DMC-G1auf kleinbildäquivalent 139-616 mm. Es handelt sich um einen völlig neu unter Verwendung von optischem Glas hoher Brechzahl mit 4 Linsen in 2 Gruppen konzipierten Konverter.
Macht aus dem Objektiv H-FS014045 ein 19-mm-Semi-Fish-Eye (KB-äquivalent)
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
DCR-732/DCR-731
0,7fach-Weitwinkelkonverter
Der Konverter DCR-730 erweitert den Blick des Standardzooms 14-45 mm der Panasonic Lumix DMC-G1 auf den eines kleinbildäquivalenten 19-mm-Semi-Fish-Eye-Objektivs. Es handelt sich um einen völlig neu unter Verwendung von optischem Glas hoher Brechzahl konzipierten Konverter.
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
DCR-7900ZD
Hochauflösender 0,79fach-Weitwinkelkonverter
Der DCR-7900ZD ist ein hochauflösender Konverter zur Erweiterung des Bildwinkels von Digitalkameraobjektiven. Er enthält zwei Linsen aus Glas hoher Brechzahl und erreicht damit eine hohe Auflösung im Bildzentrum von 230 Linienpaaren pro Millimeter (MTF bezogen auf 30% Kontrast). Außerdem zeichnet es sich durch eine nahezu unsichtbar geringe Verzeichnung von nur –0,9% aus. Daher liefert er außergewöhnlich detailreiche Weitwinkelaufnahmen ohne die sonst gefürchteten stark durchgebogenen Linien.
Zum Anschluß des DCR-7900ZD an das Panasonic-Zoom H-FS014045 (14-45 mm) ist der Raynox-Adapterring RA6252 anstelle des mitgelieferten Adapterrings und das Filter PFR-052MC zwischen dem RA6252 und dem Objektiv zu verwenden, damit der Weitwinkelkonverter den für vignettierungsfreie Aufnahmen korrekten Abstand zum Objektiv hat.
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
DCR-FE181PRO
Hochauflösender Vollformat-Fish-Eye-Konverter
Ob es Ihnen um ein eigenwilliges Bild als Blickfang oder eine Aufnahme mit Ultra-Weitwinkel-Übersicht geht, mit dem DCR-FE181PRO/DCR-FE180PRO haben Sie dafür den geeigneten Objektivvorsatz mit phantastischem Weitwinkelblick. Der Konverter mit 5 Linsen in 4 Gruppen liefert eine hervorragende Auflösung im Zentrum von 480 Linienpaaren pro Millimeter (MTF bezogen auf 30% Kontrast).
Der mitgelieferte Raynox-Adapterring RA6252 wird zum Anschluß des DCR-FE181PRO/DCR-FE180PRO an das Panasonic-Standardzoom H-FS014045 (14-45 mm) benötigt.
Zwischen dem DCR-FE181PRO und dem DCR180PRO besteht kein qualitativer Unterschied, sondern nur im Lieferumfang (4 bzw. 2 Adapterringe). Technische Daten
Vergrößerung: Variabel, im Bildzentrum 0,24x, zum Rand hin abnehmend
Bildwinkel: max. 180˚ diagonal, 136˚ horizontal im Querformat
Nahgrenze: ca. 3 cm
Nutzbarer Zoombereich von 14-45 mm: Gesamtbereich 14-45 mm
Mitgeliefertes Zubehör DCR-FE181PRO: 4 Adapterringe für 43 mm (RA6243), 52 mm (RA6252), 55 mm (RA6255) und 58 mm (RA6258) Filtergewinde, Schutzdeckel, Schutzbeutel, Anleitung
Mitgeliefertes Zubehör DCR-FE180PRO: 2 Adapterringe für 52 mm (RA6252) und 58 mm (RA6258) Filtergewinde, Schutzdeckel, Schutzbeutel, Anleitung
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
DCR-CF187PRO/DCR-CF185PRO
Hochauflösender Zirkular-Fish-Eye-Konverter
Mit dem DCR-CF187PRO/DCR-CF185PRO auf dem Standard-Zoomobjektiv eröffnet sich Ihnen das im wahrsten Sinne des Wortes weite Feld der allseitigen 180˚-Fish-Eye-Perspektive. Der unter Verwendung hochbrechender optischer Gläser völlig neu entwickelte Konverter mit 6 Linsen in 4 Gruppen liefert eine hervorragende Auflösung im Zentrum von 500 Linienpaaren pro Millimeter (MTF bezogen auf 30% Kontrast).
Der mitgelieferte Raynox-Adapterring RA6252 wird zum Anschluß des DCR-CF187PRO/DCR-CF185PRO an das Panasonic-Standardzoom H-FS014045 (14-45 mm) benötigt.
Zwischen den Modellen DCR-CF187PRO und DCR-CF185PRO besteht kein qualitativer Unterschied; sie unterscheiden sich nur durch die mitgelieferten Adapterringe (siehe unten).
Mitgeliefertes Zubehör DCR-CF187PRO: 4 Adapterringe für 43 mm (RA6243), 52 mm (RA6252), 55 mm (RA6255) und 58 mm (RA6258) Filtergewinde, Schutzdeckel, Schutzbeutel, Anleitung
Mitgeliefertes Zubehör DCR-CF185PRO: 2 Adapterringe für 52 mm (RA6252) und 58 mm (RA6258) Filtergewinde, Schutzdeckel, Schutzbeutel, Anleitung
Drei verschiedene Vergrößerungen mit einem zweiteiligen Satz
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
Wie?
Nehmen Sie ein zweites Set DCR-5320PRO hinzu, um durch Kombinieren
8 verschiedene Diotrienwerte (2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 10 dpt) zu erhalten.
DCR-5320PRO 3-in-1
Hochauflösendes Makro-Vorsatzobjektiv
Das hochauflösende Makro-Vorsatzobjektiv DCR-5320PRO wurde speziell für hochwertige Digital-, Film- und High-Definition-Kameras entwickelt; er erreicht eine beachtliche Auflösung im Zentrum von 200 Linienpaaren pro Millimeter (MTF bezogen auf 30% Kontrast) bei niedriger Dispersion. Mit dem Makrovorsatz am Kameraobjektiv ist es möglich, für Makroaufnahmen sehr nahe an das Motiv heranzugehen. Der zweiteilige Satz besteht aus einem 2-Dioptrien-Vorsatz und einem 3-Dioptrien-Vorsatz. Durch Kombination beider entsteht ein 5-Dioptrien-Vorsatz. Bei Nutzung der drei Stärken lassen sich je nach Art und Erfordernis des Motivs Nahaufnahmen aus ca. 50 cm, 30 cm oder 17 cm Abstand machen. Für optimale Transmission (Lichtdurchlässigkeit) und exzellente Bildqualität sind alle Linsen aus optischem Glas gefertigt und alle freien Linsenflächen vergütet.
Der separat erhältliche Raynox-Adapterring RA7252 für 52 mm Filtergewinde wird zum Anschluß des DCR-5320PRO an das Panasonic-Standardzoom H-FS014045 (14-45 mm) oder an das Panasonic-Telezoom H-FS045200 (45-200 mm) benötigt.
Konverter
2 Dioptrien
3 Dioptrien
5 Dioptrien
Opt. Aufbau
2 Linsen / 1 Gr.
3 Linsen / 2 Gr.
5 Linsen / 3 Gr.
Gewicht
105 g
290 g
395 g
Baulänge
24 mm
39 mm
59 mm
Frontgewinde
72 mm
72 mm
72 mm
Anschraubgew
72 mm
72 mm
72 mm
Motivabstand
486 mm*
311 mm*
170 mm*
Nutzbarer Zoombereich
H-FS014045
14 - 45 mm
21 - 45 mm
28 - 45 mm
Nutzbarer Zoombereich
H-FS045200
45 - 200 mm
45 - 200 mm
45 - 200 mm
* Entfernungseinstellung des Kameraobjektivs auf unendlich.
* Die angegebenen Abstände gelten ab Vorderkante des Makrokonverters.
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
DCR-150 Makro-Vorsatzobjektiv
Sie können das Makro-Vorsatzobjektiv DCR-150 einfach direkt in das 52-mm-Filtergewinde des Kameraobjektivs einschnappen lassen. Der Motivabstand beträgt bei Unendlicheinstellung des Objektivs etwa 210 mm. Der Makrovorsatz liefert mit dem Zoom H-FS045200 bei Brennweiteneinstellung 200 mm auf dem LCD-Monitor ein ca. 18 mm breites Bild.
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
DCR-250 Super-Makro-Vorsatzobjektiv
Sie können das Super-Makro-Vorsatzobjektiv DCR-250 einfach direkt in das 52-mm-Filtergewinde des Kameraobjektivs einschnappen lassen. Der Motivabstand beträgt bei Unendlicheinstellung des Objektivs etwa 109 mm. Der Makrovorsatz ist in Verbindung mit beiden Zooms H-FS014045 und H-FS045200 einsetzbar.
Macht Ihr Telezoom 45-200 mm schon fast zu einem Mikroskop
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
MSN-202
Super-Makro-Vorsatzobjektiv zeigt Winziges ganz groß
Sie können das Super-Makro-Vorsatzobjektiv MSN-202 mit dem Universaladapter UAC3500 einfach direkt in das 52-mm-Filtergewinde des Kameraobjektivs einschnappen lassen. Mit dem MSN-202 auf dem Telezoom H-FS045200 können Sie winzige Gegenstände aus kürzester Entfernung aufnehmen; der Motivabstand beträgt bei Unendlicheinstellung des Kameraobjektivs etwa 32 mm. Bei Brennweiteneinstellung 200 mm ist das formatfüllende Objektfeld nur 3,5 mm breit.
Der Universaladapter UAC3500 gehört zum Lieferumfang des MSN-202.
Brechkraft (Linsenstärke): 25 dpt
Motivabstand bei Unendlicheinstellung: 32 mm
Nutzbarer Zoombereich von 45 - 45 mm (h-FS045200): 45 - 200 mm
Macht Ihr Telezoom 45-200 mm als Mikroskop noch leistungsfähiger
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Kamerafoto.
MSN-505
Ultra-Makro-Vorsatzobjektiv zeigt Winziges noch größer
Sie können das Ultra-Makro-Vorsatzobjektiv MSN-505 mit dem Universaladapter UAC3500 einfach direkt in das 52-mm-Filtergewinde des Kameraobjektivs einschnappen lassen. Mit dem MSN-505 auf dem Telezoom H-FS045200 können Sie winzige Gegenstände aus kürzester Entfernung mit minimaler Verzeichnung aufnehmen; der Motivabstand beträgt bei Unendlicheinstellung des Kameraobjektivs etwa 18,5 mm. Bei Brennweiteneinstellung 200 mm beträgt das formatfüllende Objektfeld nur 2,7 mm x 2 mm.
Der Universaladapter UAC3500 gehört zum Lieferumfang des MSN-505.
Brechkraft (Linsenstärke): 32 dpt
Motivabstand bei Unendlicheinstellung: 18,5 mm
Nutzbarer Zoombereich von 45 - 45 mm (h-FS045200): 45 - 200 mm
Klarglasfilter zum Schutz der empfindlichen Frontlinse
PFR-052MC Mehrschichtvergütetes Schutzglasfilter
Dieses Filter aus hochwertigem optischen Glas wurde zum Schutz Ihres wertvollen Kameraobjektivs vor aggressiver Luftverschmutzung und Kratzern konzipiert. Die reflexmindernde Mehrschichtvergütung hilft, die originale Abbildungsgüte Ihres Kameraobjektivs in vollem Umfang zu erhalten.
Filterbauart: Mehrschichtvergütetes optisches Glas
Polfilter zur Unterdrückung unerwünschter Spiegelungen
PLF-052 Linearpolfilter
Mit dem Raynox-Linearpolfilter PLF-052 können Sie störende Spiegelungen z.B. auf Glas, Lack oder Wasser abschwächen und - je nach Lichteinfallswinkel – fast ganz unterdrücken. Die Autofokusfunktion bleibt dabei erhalten, weil sie bei dieser Kamera mit Kontrastmessung ohne Strahlteiler arbeitet.
Filterbauart: Polarisationsfolie zwischen planparallelen Scheiben aus optischem Glas
● Die Konverter DCR-2025PRO, DCR-2020PRO, DCR-FE181PRO, DCR-FE180PRO, DCR-CF187PRO, DCR-CF185PRO und DCR-5320PRO sind relativ groß und schwer und können Ihre Arbeitsbedingungen etwas behindern. Gehen Sie mit der Kamera besonders vorsichtig um, wenn diese Objektivvorsätze daran befestigt sind; z.B. sollten Sie beim Fotografieren mit diesen Vorsätzen diese mit einer Hand unterstützen. ● Die Raynox-Weitwinkelkonverter sind dafür konzipiert, in der äußersten Weitwinkelposition des Objektivs (d.h. mit kürzester Brennweite) benutzt zu werden, sofern es nicht ausdrücklich anders angegeben ist. ●Die Raynox-Telekonverter sind dafür konzipiert, in der äußersten Teleposition des Objektivs (d.h. mit längster Brennweite) benutzt zu werden, sofern es nicht ausdrücklich anders angegeben ist. ● Alle Raynox-Konverter werden in Japan hergestellt. Auf unseren eigenen Fertigungsstätten prüfen und messen wir Linsen, Baugruppen und komplette Systeme streng in sämtlichen Produktionsstufen, um alle Abbildungsfehler wie z.B. Astigmatismus, Verzeichnung, sphärische und chromatische Aberration weitestgehend zu beseitigen und erstklassige Abbildungsgüte zu erzielen. ●Verwenden Sie bei aufgesetztem Konverter nicht das aufklappbare eingebaute Blitzgerät, weil in der unteren Bildhälfte Abschattungen durch den in den Lichtkegel ragenden Konverter möglich sind.
Wir behalten uns Änderungen im äußeren Erscheinungsbild ohne vorherige Ankündigung vor.
Die Verwendung anderer Adapterringe als der hier genannten von Raynox kann die Bildqualität vor allem in den Bildecken beeinträchtigen.