|
|

|

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen.
 |
|
DCR-2025PRO 2,2-fach Tele-Vorsatzobjektiv mit hoher Auflosung
Das DCR-2025PRO Teleobjektiv verlangert die Brennweite des Kameraobjektivs
der Canon PowerShot G9/G7 auf die starke Telebrennweite 460 mm (analog zum
35 mm Format). Es hat vier Linsen aus optischem Glas mit hohem Brechungsindex
in 2 Baugruppen und ist nach modernsten Konstruktionsmethoden für hohe
Auflosung gerechnet. Auflosung 260 Linien / mm in der Bildmitte (MTF 30%).
Zur Montage an die PowerShot G9/G7 sind die Adapter LA-DC58H (von Canon)
und Raynox RA6258 erforderlich.
Abbildungsfaktor: Nominal 2,2-fach, tatsachlich diagonal 2,2-fach, horizontal
2,2-fach.
Kurzeste Aufnahmedistanz: 2,5m.
Nutzbarer Zoombereich: Maximale Telestellung (6-fach).Bauweise: 4 Linsen
aus vergutetem optischen Glas in 2 Baugruppen.Montagegewinde: 62 mm.Filtergewinde
(Front): 82 mm.
Masw / Gewicht: 123 x 85 mm / 275g.
Die Adapter RA6258 und RA6252 gehoren zum Lieferumfang.
Technische Daten
 |
 |
|
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen. |
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen. |
DCR-1850PRO (BL) schwarze Ausfuhrung 1,85-fach
Mit dem DCR-1850PRO wird die Brennweite des Objektivs der PowerShot G9/G7
in maximaler Telestellung auf 390 mm (analog 35 mm Format) verlangert.
Auflosung 200 Linien / mm in der Bildmitte (MTF 30%).
Zur Montage an die PowerShot G9/G7 sind die Adapter LA-DC58H (von Canon) und Raynox RA5258 erforderlich.
Abbildungsfaktor: nominal 1,85-fach, tatsachlich 1,85-fach diagonal, 1,85-fach
horizontal.
Kurzeste Aufnahmedistanz: 2m.
Nutzbarer Zoombereich: 2,5-fach bis 6-fach.
Bauweise: 3 einzeln stehende Linsen aus vergutetem optischen Glas.
Montagegewinde: 52 mm.Filtergewinde (Front): Nicht vorhanden.
Massa / Gewicht: 85 x 58 mm / 265g.
Der erforderliche Adapter Raynox RA5258 gehort nicht zum Lieferumfang.
Bitte zusatzlich bestellen.
Technische Daten
Production discontinued.(Sep. 2007) |
DCR-1540PRO 1,54-fach TeleobjektivMit hoher Auflosung
Das DCR-1540PRO verlangert die Brennweite des Objektivs der PowerShot G9/G7
auf bis zu 320 mm verlangert (analog 35 mm Format). Es hat vier Linsen aus
optischem Glas mit hohem Brechungsindex in 2 Baugruppen und ist nach modernsten
Konstruktionsmethoden für hohe Auflosung gerechnet.
Auflosung 340 Linien / mm in der Bildmitte (MTF 30%).
Zur Montage an die PowerShot G9/G7 sind die Adapter LA-DC58H (von Canon)
und Raynox RA5258 erforderlich.
Abbildungsfaktor: Nominal 1,54-fach, tatsachlich 1,54-fach diagonal, 1,54-fach
horizontal.
Kurzeste Aufnahmedistanz: 1,5m.
Nutzbarer Zoombereich: 3,5 bis 6-fach.Bauweise: 4 Linsen aus vergutetem
optischen Glas in 2 Baugruppen.
Montagegewinde: 52 mm.
Filtergewinde (Front): 67 mm.
Mase / Gewicht: 71 x 67 mm / 240g.
Der erforderliche Adapter Raynox RA5258 gehort nicht zum Lieferumfang.
Bitte zusatzlich bestellen.
Technische Daten
 |
 |
|
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen.
|
|
HD-7000PRO hoch auflosendes
Weitwinkelobjektiv 0,7-fach
Mit diesem Objektiv wird die Brennweite des Kameraobjektivs auf bis zu 24.5 mm verkurzt (analog 35 mm Format). Es ist uber den ganzen Zoombereich der G9/G7 nutzbar. Die Verzeichnung ist mit -2,3% sehr gering.
Auflosung 540 Linien / mm in der Bildmitte (MTF 30%).
Zur Montage an die PowerShot G9/G7 ist der Adapter LA-DC58H (von Canon)
erforderlich.
Abbildungsfaktor: Nomonal 0,7-fach, tatsachlich 0,7-fach diagonal, 0,7-fach
horizontal.
Kurzeste Aufnahmedistanz: 30 mm.Nutzbarer Zoombereich: 1 bis 6-fach.
Bauweise: 3 einzeln stehende Linsen aus vergutetem optischen Glas.
Montagegewinde: 58 mm.
Filtergewinde (Front): 82 mm.
Mase / Gewicht: 87 x 36 mm / 314g.
* Slight vignetting may occure in max. wideangle mode.
|
 |
|
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen. |
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen. |
DCR-CF185PRO zirkular abbildendes FishEye Objektiv mit 185° Bildwinkel
und hoher Auflosung
Ist das DCR-CF185PRO an der Kamera montiert, offnet sich der Bildwinkel
zu einer kreisformig abgebildeten FishEye Perspektive. Dank der ausergewohnlichen
optischen Konstruktion erreicht dieses Objektiv die Auflosung 500 Linien / mm in der Bildmitte (MTF 30%) und bietet gleichzeitig eine niedrige Dispersion (Farbstreuung)
Zur Montage des DCR-CF185PRO an die PowerShot G9/G7 sind die Adapter LA-DC58H
(von Canon) und Raynox RA6258 erforderlich.
Abbildungsfaktor: Nominal 185°, tatsachlich 185° diagonal und 185° horizontal.
Kurzeste Aufnahmedistanz: 30 mm.
Nutzbarer Zoombereich: 1 bis 6-fach.
Bauweise: 6 Linsen in 4 Baugruppen, alle Linsen aus optischen Glas, alle
Oberflachen vergutet.
Montagegewinde: 62 mm.
Filtergewinde (Front): nicht vorhanden.
Mase / Gewicht: 96 x 98 mm / 560g.
Technische Daten
|
DCR-FE180PRO Format fullend abbildendes FishEye Objektiv
Das DCR-FE180PRO erfasst den beeindruckenden Bildwinkel 180° in der Diagonale, wenn das Kameraobjektiv auf 9 mm Brennweite eingestellt ist. Dabei bietet es dank seiner optischen Konstruktion die aussergewohnliche Auflosung 480 Linien / mm in der Bildmitte (MTF 30%). Es besteht aus 5 Linsen in 4 Baugruppen. Alle Linsen sind aus optischem
Glas mit hohem Brechungsindex.
Zur Montage des DCR-FE180PRO an die PowerShot G9/G7 sind die Adapter LA-DC58H (von Canon) und Raynox RA6258 erforderlich.
Abbildungsfaktor: Nominal 0,24-fach, tatsachlich 180° diagonal .
Kurzeste Aufnahmedistanz: 30 mm.
Nutzbarer Zoombereich: 1 bis 6-fach.Bauweise: 5 Linsen in 4 Baugruppen,
alle Linsen aus vergutetem optischen Glas.Montagegewinde: 62 mm.
Filtergewinde (Front): nicht vorhanden.
Mase / Gewicht: 100 x 69 mm / 685g.
Die Adapter RA6258 und RA6252 gehoren zum Lieferumfang.
Technische Daten
|
 |
|
 |


Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen.
|
|
DCR-5320 dreifach Makro Objektiv mit hoher Auflosung
Das DCR-5320 für Makro- und Nahaufnahmen besteht aus zwei eigenstandigen
Objektiven, eines mit 2, das andere mit 3 Dioptrien. Beide Objektive sind
nach einer Duplex - Formel gerechnet, zur Korrektur des Farbfehlers in
den Bildecken. Werden beide Objektive miteinander kombiniert, entsteht
ein starkes Makroobjektiv mit 5 Dioptrien und der beachtlichen Auflosung 480 Linien / mm in der Bildmitte (MTF 30%).
Zur Montage des DCR-5320PRO an die PowerShot G9/G7 sind die Adapter LA-DC58H
(von Canon) und Raynox RA7258 erforderlich.
Abbildungsfaktor: 5, 3 und 2 Dioptrien.
Aufnahmedistanzen / nutzbare Zoombereiche:
5 Dioptrien (∞): 170 mm / 1,5 bis 6-fach.
3 Dioptrien (∞): 311 mm / 1,3 bis 6-fach.
2 Dioptrien (∞): 486 mm / 1 bis 6-fach.
Bauweise: 5 Linsen in 3 Baugruppen, alle Linsen aus vergutetem optischen Glas.Montagegewinde: 72 mm.Filtergewinde (Front): 72 mm.
Der Adapter RA7258 gehort nicht zum Lieferumfang. Bitte zusatzlich bestellen.
Technische Daten


|
 |
|
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen. |
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen. |
DCR-150 Makro- / Nahobjektiv
Mit einem Griff wird die Schnappfassung des DCR-150 in das Gewinde des Adapters Canon LA-DC58H ?geklickt“.Aufnahmedistanz: 210 mm (∞) bei maximaler Telestellung.
Abbildungsfaktor: 4,8 Dioptrien.Bauweise: 3 Linsen in 2 Baugruppen. Die
Linsen sind aus vergutetem optischen Glas.
Nutzbarer Zoombereich: 3 bis 6-fach. Filtergewinde Front: 49 mm.
Montagegewinde (ohne Schnappfassung): 43 mm.
Mase / Gewicht: 53 x 18 mm / 50g.

Die Schnappfassung UAC2000 gehort zum Lieferumfang.

Technische Daten
|
DCR-250 Super Makro- / Nahobjektiv
Mit einem Griff wird die Schnappfassung des DCR-250 in das Gewinde des
Adapters Canon LA-DC58H ?geklickt“.Aufnahmedistanz: 109 mm (∞) bei maximaler
Telestellung.
Abbildungsfaktor: 8 Dioptrien Bauweise: 3 Linsen in 2 Baugruppen. Die Linsen
sind aus vergutetem optischen Glas.
Nutzbarer Zoombereich: 3 bis 6-fach.
Filtergewinde Front: 49 mm.
Montagegewinde (ohne Schnappfassung): 43 mm.
Mase / Gewicht: 53 x 18 mm / 60g.

Die Schnappfassung UAC2000 gehort zum Lieferumfang

Technische Daten
|
 |
|
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen.
|
 |

Anklicken für Original - Vergleichsaufnahmen.
|
MSN-202 Super Makro- / Nahobjektiv
Mit der Schnappfassung UA3500 wird das MSN-202 Super Makro Objektiv mit einem Griff an den Canon Adapter LA-DC58H gesetzt. Ist das Zoomobjektiv der G9/G7 auf die maximale Telebrennweite eingestellt, gelingen nahezu verzeichnungsfreie Makrofotos. (Aufnahmedistanz 32 mm(∞), Objektiv der G9/G7 in maximaler Telestellung.
Abbildungsfaktor: 25 Dioptrien.Bauweise: 4 Linsen in 3 Baugruppen, alle
Linsen aus vergutetem optischen Glas.
Nutzbarer Zoombereich: 4 bis 6-fach.
Montagegewinde ohne Schnappfassung: 37 mm.Filtergewinde (Front): nicht vorhanden.
Mase / Gewicht: 42 x 22 mm / 60g.

Die Schnappfassung UAC3500 gehort zum Lieferumfang.
|
MSN-505 Super Makro- / Nahbereichs- Vorsatzobjektiv
Mit der Schnappfassung UA3500 wird das MSN-505 Super Makro Objektiv mit
einem Griff an den Canon Adapter LA-DC58H gesetzt. Ist das Zoomobjektiv
der G9/G7 auf die maximale Telebrennweite eingestellt, gelingen nahezu
verzeichnungsfreie Makrofotos (Aufnahmedistanz 18,5 mm(∞), Objektiv der
G9/G7 in maximaler Telestellung.
Abbildungsfaktor: 33 Dioptrien.Bauweise: 4 Linsen in 3 Baugruppen, alle Linsen aus vergutetem optischen Glas.
Nutzbarer Zoombereich: 5 bis 6-fach.
Montagegewinde ohne Schnappfassung: 37 mm.Filtergewinde (Front): nicht vorhanden.
Mase / Gewicht: 42 x 24 mm / 86g.

Die Schnappfassung UAC3500 gehort zum Lieferumfang.
|
 |
|
 |
Adapter RA5258
 |
 |
Adapter RA7258
 |
Mit diesem Adapter werden die Objektive DCR-1540PRO und DCR-1850PRO an den Canon Adapter LA-DC58H montiert. |
Mit diesem Adapter wird das hoch auflosende DCR-5320PRO 3 in 1 Nah- / Makroobjektiv
an den Canon Adapter LA-DC58H montiert. |