
|
|
|
|

Anklicken für Vergleichsbilder.

|
DCR5320PRO hoch auflosendes 3 in 1 Makro - Vorsatzobjektiv
Das DCR-5320PRO besteht aus zwei eigenstandigen Objektiven. Eines mit zwei
Dioptrien, das andere mit drei Dioptrien. Beide Objektive konnen zu einem
Objektiv mit 5 Dioptrien zusammengesetzt werden. Die Objektive wurden besonders
für die Minimierung der chromatischen Aberration konstruiert. Die auserordentlich
hohe Auflosung von 200 Linien/mm in der Bildmitte (MTF 30%) sorgt für eine bestechende Bildqualitat.
Zur Montage an das Objektiv Canon EF 75 ? 300 mm ist der Adapter RA7258 erforderlich.
Der Adapter RA7258 gehort nicht zum Lieferumfang. Bitte zusatzlich bestellen.
(für andere als das oben genannte Objektiv sind ggf. andere Adapter erforderlich, die zum Filtergewinde des Hauptobjektivs passen.)
Technische Daten
 |
 |
 |
|
 |


Echte Vergleichsfotos bei Klick auf die Kamera
|
|
DCR-7900ZD Ein hoch auflosendes
Weitwinkelobjektiv 0,79-fach
Das DCR-7900ZD ist ein hoch auflosendes Weitwinkelobjektiv mit dem Abbildungsfaktor 0,79-fach. Es wird vor das Objektiv der Digitalkamera montiert. Gefertigt aus optischem Glas mit hohem Brechungsindex, erreicht es die Auflosung 230 Linien/mm in der Bildmitte (MTF 30%). Mit nur 0,9% Verzeichnung verdient dieses Objektiv das Pradikat ?nahezu verzeichnungsfrei“ wirklich. Es zeichnet besonders scharfe, brillante und naturliche Weitwinkelfotos.
Sie konnen das DCR-7900ZD direkt an das Canon Objektiv ES-S 18-55 mm Zoom montieren.
Technische Daten
Bitte stellen Sie am Hauptobjektiv auf Blende 14 oder kleiner ein |
 |
|
 |

Anklicken für Vergleichsbilder.
|
|
DCR-CF185PRO hoch auflosendes 185º FishEye Vorsatzobjektiv mit zirkularer
Abbildung
Nach der Montage offnet das DCR-CF185 PRO einen weiten Blickwinkel für eine diagonal Format füllende oder eine zirkulare FishEye Abbildung. Das Objektiv wurde für die herausragend hohe Auflösung von 500 Linien/mm in der Bildmitte (MTF 30%) neu gerechnet. Es besteht aus 6 Linsen in 4 Gruppen, alle Elemente sind
aus hochwertigem, optischem Glas und vergütet. Die Dispersion (unterschiedliche
Brechung der einzelnen Farben des Spektrums) ist gering.
Zur Montage des DCR-CF185 PRO an das Canon EF-S 18-55 mm Zoom ist der Adapter RA6258 für das 58 mm Filtergewinde erforderlich.
Bildwinkel: Nominal 185º, tatsächlich diagonal 185º, horizontal
185º.
Bauweise: 6 Linsen in 4 Gruppen. Alle Linsen aus optischem Glas, alle Oberflächen
vergütet.
Anschlussgewinde: 62 mm.
Maße mm / Gewicht g: 96 x 98 / 565
Die Adapterringe RA6258 und RA6252 gehören zum Lieferumfang.
Technische Daten
|

Für diese Panoramaansicht wurde das Originalbild am Rechner beschnitten
und gestreckt |
 |
|
 |

Anklicken für Vergleichsbilder. |
|
DCR-2020PRO 2,2-fach
Das DCR-2020PRO verlängert die Brennweite des Canon Objektivs EF-S
18-55 mm Zoom auf 193 mm (analog zum 35 mm Format). Die Schärfe muss
manuell eingestellt werden, wenn das Objektiv angesetzt ist. Die den neuesten
Methoden folgende optische Konstruktion erreicht, bei einer Bauweise von
vier Linsen in zwei Baugruppen, die sehr bemerkenswerte Auflösung
260 Linien/mm bei MTF30% im Zentrum.
Zur Montage am Canon EF-S Objektiv 18-55 mm ist der Adapterring RA-6258
(im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
Es können Vignettierungen, wie in den Vergleichsbildern sichtbar,
auftreten. Anklicken für Original - Vergleichsbilder.
Brennweitenfaktor: Nominal 2,2-fach / tatsächlich diagonal 2,2-fach,
horizontal 2,2-fach
Minimaler Aufnahmeabstand: 3m / 0,6m im Makro-Modus
Bauweise: 4 Linsen in 2 Baugruppen
Anschlussgewinde: 62 mm
Filtergewinde (Front): 82 mm
Maße / Gewicht: 123 x 85 mm / 275g
Der Adapter RA6258/RA6252 gehört zum Lieferumfang
Technische Daten
|
 |
|
 |

Anklicken für Vergleichsbilder. |
 |

Anklicken für Vergleichsbilder. |
DCR-1540 PRO 1,54-fach
Hochauflösendes Tele - Vorsatzobjektiv
Das DCR-1540 PRO verlängert die Brennweite des Zoomobjektivs EF-S 18-55 mmauf 85 mm (entspricht 135 mm im KB Format 24 x 36 mm). Die Konstruktion ist vollständig neu und bietet eine besonders gute Auflösung. Das Objektiv besteht aus 4 Linsen in 2 Baugruppen. Die Linsen sind aus optischem Glas mit hohem Brechungsindex hergestellt.
Die Scharfeinstellung muss im manuellen Modus erfolgen, wenn das Vorsatzobjektiv verwendet wird.
Abbildungsfaktor: Nominal 1,54-fach; Tatsächlich 1,54-fach diagonal,
1,54-fach horizontal.
Bauweise: 4 Linsen in 2 Gruppen, alle aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 52 mm
Filtergewinde (Front): 67 mm
Maße / Gewicht: 71 x 67 mm / 240g.
Der erforderliche Adapter RA5258A gehört nicht zum Lieferumfang. Bitte
zusatzlich bestellen.
Technische Daten
|
DCR-FE180 PRO Fish-Eye Objektiv (Vollformat)
Das DCR-FE180 PRO erfasst den erstaunlichen ultra weiten Bildwinkel von
180° diagonal, wenn das Objektiv der Kamera in der maximalen Weitwinkelposition
steht. Dieses vollständig neu konstruierte, hoch auflösende,
Objektiv besteht aus 5 Linsen in 4 Baugruppen. Die Linsen werden aus optischem
Glas mit hohem Brechungsindex hergestellt.
Die Scharfeinstellung muss im manuellen Modus erfolgen, wenn das Vorsatzobjektiv verwendet wird.
Abbildungsfaktor: Nominal 0,24-fach; Tatsächlich 180° diagonal, 0,24-fach
horizontal.
Bauweise: 5 Linsen in 4 Gruppen, alle aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 62 mm
Filtergewinde (Front): Nicht vorhanden
Maße / Gewicht: 100 x 69 mm / 685g.
Die Adapter RA6258 und RA6252 gehören zum Lieferumfang (der RA-6258 passt zum Objektiv Canon EF-S 18-55 mm).
Technische Daten
|
 |
|
 |

Anklicken für Vergleichsbilder. |
 |

Anklicken für Vergleichsbilder. |

Für Nah- und Makroaufnahmen: Die unten gezeigten Vorsatzobjektive
können sowohl am Canon EF-S 18-55 mm als auch am Canon EF 75-300 mm
verwendet werden. |

Für Nah- und Makroaufnahmen: Die unten gezeigten Vorsatzobjektive
können sowohl am Canon EF-S 18-55 mm als auch am Canon EF 75-300 mm
verwendet werden. |
DCR-150 Makro / Nahbereichs Vorsatz Objektiv
Das Objektiv kann mit der Schnappfassung direkt an die oben genannten Canon
Objektive gesetzt werden, für Nah- und Makroaufnahmen mit minimaler
Verzeichnung. Die Scharfeinstellung muss im manuellen Modus erfolgen. Im
Vergleich zum 18-55 mm Objektiv im Makro - Modus wird mit dem DCR-150 um
den Faktor 1,8 größer abgebildet.
Bauweise: 3 Linsen in 2 Gruppen, alle Linsen aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 43 mm / Schnappfassung
Filtergewinde (Front): 49 mm
Maße / Gewicht: 53 x 18 mm / 50g.
Aufnahmestand für Nah- / Makroaufnahmen KS-2000
Schnappfassung


Technische Daten |
DCR-250 Makro Vorsatz Objektiv
Das Objektiv kann mit der Schnappfassung direkt an die oben genannten Canon
Objektive gesetzt werden, für Nah- und Makroaufnahmen mit minimaler
Verzeichnung. Die Scharfeinstellung muss im manuellen Modus erfolgen. Im
Vergleich zum 18-55 mm Objektiv im Makro - Modus wird mit dem DCR-250 um
den Faktor 2,3 größer abgebildet.
Anschlussgewinde: 43 mm / Schnappfassung
Filtergewinde (Front): 49 mm
Maße / Gewicht: 53 x 18 mm / 60g.
Aufnahmestand für Nah- / Makroaufnahmen KS-2000
Schnappfassung


Technische Daten |
 |
|
 |

Anklicken für Vergleichsbilder.
|
 |

MSN-200 on the Canon EF 75-300 mm
|
MSN-200 Makro Vorsatz Objektiv
Das Objektiv kann mit der Schnappfassung UAC-3500 (52 bis 67 mm) direkt an die oben genannten Canon Objektive gesetzt werden, für Nah- und Makroaufnahmen mit minimaler Verzeichnung. Die Scharfeinstellung muss im manuellen Modus erfolgen. Im Vergleich zum 18-55 mm Objektiv im Makro - Modus wird mit dem MSN-200 um den Faktor 4,6 größer abgebildet.
Anschlussgewinde: 37 mm
Filtergewinde (Front): nicht vorhanden
Maße / Gewicht: 42 x 22 mm / 60g.
Die Universal - Schnappfassung UAC-3500 (52 bis 67 mm) ist nicht im Lieferumfang enthalten. Bitte separat bestellen.
Aufnahmestand für Nah- / Makroaufnahmen KS-2000 Schnappfassung

Wenn Makro Vorsatz Objektive an Teleobjektive mit langer Brennweite montiert
werden, wird das Motiv sehr stark vergrößert abgebildet. Gleichzeitig
wird die TiefenSchärfe (der Entfernungsbereich, in dem scharf abgebildet
wird) geringer. Wir empfehlen die Verwendung eines stabilen Stativs oder
einer Reprosäule, ggf. auch eines Balgengeräts. Die Motive sollten
sehr gut ausgeleuchtet sein.
|
 |
|
 |

 |
 |
 |
Universal - Adapter UAC-3500 für
Filtergewinde von 52 bis 67 mm Mit der Schnappfassung dieses Adapters werden Objektive einfach und schnell angesetzt.
Vatergewinde 52 bis 67 mm
Muttergewinde 37 mm.
|
Aufnahmestand für Nah-/Makroaufnahmen KS-2000
Eingebautes Durchlicht (zum Kopieren von Diapositiven uns anderen Durchsichts - Vorlagen), Kamerahalter höhenverstellbar. |
 |
|
 |
●* Mit 685g ist das DCR-FE180PRO ziemlich schwer. Daher wird besondere Vorsicht
beim Gebrauch empfohlen. So sollte das an die Kamera angesetzte Objektiv
mit einer Hand unterstützt werden.
* Bitte verwenden Sie bei angesetztem Vorsatzobjektiv kein eingebautes
Blitzgerät (Schattenwurf).
* Alle Raynox Vorsatzobjektive werden in Japan, in unserem eigenen Fertigungsbetrieb,
hergestellt. In allen Phasen der Produktion finden rigorose Qualitätskontrollen
und Tests statt. So werden Abbildungsfehler wie Astigmatismus, ungewollte
Verzeichnungen und sphärische Abberrationen sehr effizient korrigiert,
für eine exzellente Bildqualitat.
* Bei Verwendung der Raynox Vorsatzobjektive an den Zoomobjektiven von Canon, sollte der Modus für manuelles Fokussieren eingeschaltet werden.
* Änderungen der Produkteigenschaften vorbehalten. |


Raynox ist das eingetragene Warenzeichen von Yoshida Industry Co., Ltd.
Tokyo. Andere Marken- oder Typenbezeichnungen stehen im Eigentum der jeweiligen
Hersteller oder deren Tochtergesellschaften und sind möglicherweise
in einigen Staaten eingetragen. ©Y.I.C. |
|