![]() |
|
![]() |
|||||
|
![]() Ermöglicht begeisternde Teleaufnahmen in High-Definition-Qualität |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Foto |
Mit Streulichtblende LS-082 | |
DCR-202PRO High-Definition-Supertele-Vorsatzkonverter 2,2x Der DCR-2025PRO verleiht dem Zoomobjektiv der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 eine kleinbildäquivalente Supertele-Brennweite bis zu 1320 mm! Er ist ein gänzlich neuer HD-Konverter mit vier Linsen in zwei Gruppen aus optischem Glas, teilweise mit hohem Brechungsindex. Das Auflösungsvermögen beträgt 260 Linienpaare pro Millimeter (im Bildzentrum bei einem MTF-Kontrast von 30%). Zur Befestigung des Raynox DCR-2025PRO am Objektiv der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 werden der originale Panasonic-Adapter DMW-LA5 und der im Lieferumfang des Konverters enthaltene Raynox-Adapterring RA6255 benötigt. Vergrößerung: Nominell 2,2x, tatsächlich 2,2x diagonal und horizontal Optischer Aufbau: 4 Linsen in 2 Gruppen, vergütete Linsen aus optischem Glas Kürzeste Einstellentfernung: 4,5 m (AF-Makromodus) Vignettierungsfrei nutzbarer Zoombereich: 20x - 24x Frontgewinde für Filter: 82 mm Anschraubgewinde: 62 mm Maße: 123 mm x 85 mm (Länge x Durchmesser) Gewicht: 275 g Mitgeliefertes Zubehör: Streulichtblende LS.082, Schutzdeckel, Schutzbeutel, 4 Adapterringe (für Filtergewinde 43 mm, 52 mm, 55 mm, 58 mm) |
|||
![]() Die Streulichtblende schirmt unerwünschten Lichteinfall ab und verhindert wirksam Kontrasteinbuße durch Streulicht und Geisterbilder |
![]() |
![]() Raynox-Streulichtblende LS-082 Gewicht 69 g |
|
![]() Steigert die Wirkung und liefert überlegene Bildqualität in High-Definition-Aufnahmen |
|
![]() Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Foto ![]() ![]() |
DCR-1541PRO High-Definition-Tele-Vorsatzkonverter 1,54x Der DCR-1541PRO verleiht den Zoomobjektiven der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 eine äquivalente Kleinbild-Supertele-Brennweite von maximal 924 mm! Er ist ein gänzlich neuer HD-Konverter mit vier Linsen in zwei Gruppen aus optischem Glas, teilweise mit hohem Brechungsindex. Das Auflösungsvermögen beträgt 340 Linienpaare pro Millimeter (im Bildzentrum bei einem MTF-Kontrast von 30%). Zur Befestigung des Raynox DCR-1541PRO am Objektiv der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 werden der originale Panasonic-Adapter DMW-LA5 und der im Lieferumfang des Konverters enthaltene Raynox-Adapterring RA5255B benötigt. |
Vergrößerung: Nominell 1,54x, tatsächlich 1,54x diagonal und horizontal Optischer Aufbau: 4 Linsen in 2 Gruppen, vergütete Linsen aus optischem Glas Kürzeste Einstellentfernung: 4,5 m (AF-Makromodus) Vignettierungsfrei nutzbarer Zoombereich: 11x - 24x Frontgewinde für Filter: 67 mm Anschraubgewinde: 52 mm Maße: 71 mm x 67 mm (Länge x Durchmesser) Gewicht: 240 g Mitgeliefertes Zubehör: Schutzdeckel, Schutzbeutel, 3 Adapterringe (für Filtergewinde 37 mm, 43 mm, 55 mm) Der DCR-1540PRO unterscheidet sich vom DCR-1541PRO nur durch die nicht mitgelieferten Adapterringe. |
|
![]() |
|
![]() Montiert mit Panasonic-Adapter DMW-LA5 ![]() Direkt am Objektiv montiert (ohne Adapter) Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Foto ![]() |
DCR-150 Makro-Vorsatz 4,8 dpt Der „Snap-On“-Makro-Vorsatz DCR-150 lässt sich ganz einfach auf das Filtergewinde des Panasonic-Adapters DMW-LA5 aufstecken. Die Aufnahmeentfernung beträgt 210 mm im Makromodus mit längster Brennweite. Zur Befestigung des Raynox DCR-150 am Objektiv der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 empfehlen wir den originalen Panasonic-Adapter DMW-LA5. Falls Sie den DCR-150 ohne diesen Adapter direkt am Objektiv montieren, benutzen Sie bitte nicht die Zoomfunktion. |
Brechkraft (Linsenstärke): 4,8 dpt Optischer Aufbau: 3 Linsen in 2 Gruppen, vergütete Linsen aus optischem Glas Kleinste formatfüllende Objektbreite: 12,2 mm bei längster Telebrennweite Vignettierungsfrei nutzbarer Zoombereich: 8x - 24x (nur mit DMW-LA5!) Frontgewinde für Filter: 49 mm Anschraubgewinde: 43 mm Maße: 18 mm x 53 mm (Länge x Durchmesser) Gewicht: 50 g Mitgeliefertes Zubehör: Schutzdeckel, Schutzbeutel, Universaladapter UAC2000 |
|
![]() |
|
![]() Montiert mit Panasonic-Adapter DMW-LA5 ![]() Direkt am Objektiv montiert (ohne Adapter) Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Foto ![]() |
DCR-250 Makro-Vorsatz 8 dpt Der „Snap-On“-Makro-Vorsatz DCR-250 lässt sich ganz einfach auf das Filtergewinde des Panasonic-Adapters DMW-LA5 aufstecken. Die Aufnahmeentfernung beträgt ca. 109 mm, wobei im Aufnahmeformat-Seitenverhältnis 4:3 ein 7,3 mm breites Objekt formatfüllend dargestellt wird. Zur Befestigung des Raynox DCR-250 am Objektiv der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 empfehlen wir den originalen Panasonic-Adapter DMW-LA5. Falls Sie den DCR-250 ohne diesen Adapter direkt am Objektiv montieren, benutzen Sie bitte nicht die Zoomfunktion. |
Brechkraft (Linsenstärke): 8 dpt Optischer Aufbau: 3 Linsen in 2 Gruppen, vergütete Linsen aus optischem Glas Kleinste formatfüllende Objektbreite: 7,3 mm bei längster Telebrennweite Vignettierungsfrei nutzbarer Zoombereich: 14x - 24x (nur mit DMW-LA5!) Frontgewinde für Filter: 49 mm Anschraubgewinde: 43 mm Maße: 18 mm x 53 mm (Länge x Durchmesser) Gewicht: 60 g Mitgeliefertes Zubehör: Schutzdeckel, Schutzbeutel, Universaladapter UAC2000 Technische Daten |
|
![]() Machen Sie Ihre Superzoom-Digitalkamera zum leistungsstarken Mikroskop |
|
![]() Montiert mit Panasonic-Adapter DMW-LA5 ![]() Direkt am Objektiv montiert (ohne Adapter) Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Foto ![]() ![]() |
MSN-202 Super-Makro-Vorsatz 25 dpt Der „Snap-On“-Super-Makro-Vorsatz MSN-202 lässt sich mit Hilfe des Universaladapters UAC3500 ganz einfach auf das Filtergewinde des Panasonic-Adapters DMW-LA5 oder direkt auf das Objektiv aufstecken. Er ermöglicht mit den Kameras LUMIX DMC-FZ100 FZ45 oder FZ40 bei maximaler Telebrennweite Super-Makroaufnahmen mit minimaler Verzeichnung. Der Aufnahmeabstand beträgt ca. 32 mm, wenn das Objektiv auf unendlich fokussiert ist. Zur Befestigung des Raynox MSN-202 am Objektiv der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 empfehlen wir den originalen Panasonic-Adapter DMW-LA5. Falls Sie den MSN-202 ohne diesen Adapter direkt am Objektiv montieren, benutzen Sie bitte nicht die Zoomfunktion. |
Brechkraft (Linsenstärke): 25 dpt Optischer Aufbau: 4 Linsen in 3 Gruppen, vergütete Linsen aus optischem Glas Kleinste formatfüllende Objektbreite: 2,3 mm bei längster Telebrennweite Vignettierungsfrei nutzbarer Zoombereich: 17x - 24x (nur mit DMW-LA5!) Frontgewinde für Filter: nicht vorhanden Anschraubgewinde: 37 mm Maße: 22 mm x 42 mm (Länge x Durchmesser) Gewicht: 60 g Mitgeliefertes Zubehör: Schutzdeckel, Schutzbeutel, Universaladapter UAC3500 |
|
![]() Machen Sie Ihre Superzoom-Digitalkamera zum leistungsstarken Mikroskop |
|
![]() Montiert mit Panasonic-Adapter DMW-LA5 ![]() Direkt am Objektiv montiert (ohne Adapter) Klicken Sie für Vergleichsaufnahmen auf das Foto ![]() ![]() |
MSN-505 Super-Makro-Vorsatz 32 dpt Mit dem „Snap-On“-Super-Makro-Vorsatz MSN-505 vor dem auf längste Telebrennweite eingestellten Objektiv lässt sich mit der Kamera ein winzig kleiner Gegenstand von ca. 1,8 mm Größe formatfüllend aufnehmen. Der Aufnahmeabstand beträgt ca. 18,5 mm, wenn das Objektiv auf unendlich fokussiert ist. Zur Befestigung des Raynox MSN-505 am Objektiv der LUMIX DMC-FZ150, FZ100, FZ48, FZ45 oder FZ40 empfehlen wir den originalen Panasonic-Adapter DMW-LA5. Falls Sie den MSN-202 ohne diesen Adapter direkt am Objektiv montieren, benutzen Sie bitte nicht die Zoomfunktion. |
Brechkraft (Linsenstärke): 32 dpt Optischer Aufbau: 4 Linsen in 3 Gruppen, vergütete Linsen aus optischem Glas Kleinste formatfüllende Objektbreite: 1,8 mm bei längster Telebrennweite Vignettierungsfrei nutzbarer Zoombereich: 23x - 24x (nur mit DMW-LA5!) Frontgewinde für Filter: nicht vorhanden Anschraubgewinde: 37 mm Maße: 26 mm x 42 mm (Länge x Durchmesser) Gewicht: 86 g Mitgeliefertes Zubehör: Schutzdeckel, Schutzbeutel, Universaladapter UAC3500 |
|
● Mit Ausnahme der Makro-Vorsätze (DCR-150, DCR-250, MSN-202, MSN-505), bei denen sich die Bildhelligkeit prinzipbedingt wegen der starken Bildvergrößerung reduziert, kommt es bei keinem dieser Vorsatzkonverter zur Verschlechterung des Öffnungsverhältnisses (d.h. die Blendenzahl bleibt erhalten).
|